Aktuell



Rahmenprogramm Pferd Wels 2020- Horseprotection

Liebe Pferdefreunde!

Wir präsentieren Euch unsere  Beiträge zum Rahmenprogramm der Pferd Wels 2020.

Wer ist wann am Messestand?

Alexander Kronsteiner, Hans Seifert,  Josef Tramberger: alle vier Tage

Dr. Andrea Wüstenhagen: Donnerstag früher Vormittag, Freitag

Irmi Kornsteiner, Gloria Tertsch, Stefan Grum: Samstag und Sonntag

weiterlesen



Biomechanik in der Praxis!

Liebe Pferdefreunde!

Biomechanik hat eine klare Definition, wird sehr oft verwendet ohne über die tiefere Bedeutung dieses Begriffes nachzudenken. Wir von Horseprotection haben uns das Ziel gesetzt, die Biomechanik greifbar und erlebbar zu machen.
Dazu gehört auch uns darüber bewusst zu sein, dass wir diese mit all unserem Tun beeinflussen. Ob wir wollen oder nicht.

weiterlesen



Pferd Wels – Herbst 2020

Liebe Pferdefreunde!

Nach längerer Unsicherheit scheint es nun so zu sein, dass die Pferd Wels 2020 wirklich stattfinden kann. Der Ersatztermin ist von 24. Bis 27. September 2020.

Die Messeleitung hat sehr schnell nach der Absage des Termines im Mai reagiert und das einzig freie Wochenende für einen möglichen Herbsttermin reserviert.

Die letzten Monate waren für uns Alle sehr herausfordernd und wir können nur konsequent an der Umsetzung des Messekonzeptes weiterarbeiten.

weiterlesen



Hufrehe Röntgenbild Hufrehe im Frühjahr

Einer der jährlichen Fixpunkte, die uns während der letzten zwei Jahrzehnte begleiten, ist das Frühjahr mit der Gefahr akuter Hufrehe bei unseren Pferden.

Es sind leider von Jahr zu Jahr mehr Fälle vn Hufrehe die wir in dieser gefährlichen Zeit betreuen müssen. Die Gründe sind unterschiedlich und sollen in diesem Artikel beleuchtet werden:

Das drei Stufen Konzept von Hoofprotection.

weiterlesen



Wie lege ich am geschicktesten Cavaletti zum Longieren?

Liebe Pferdefreunde! 

Ging es nur mir so, oder haben andere Pferdetrainer auch die Mühsal im raschen, perfekten Auflegen von Cavaletti für die Longenarbeit?

Distanzen genau finden und ggf. einen schönen Radius dabei legen, die genaue Linie finden usw… ist oft gar nicht so leicht.

 

weiterlesen



Athletisches Longieren- Bonusabend

 

Liebe Pferdefreunde!

Am Dienstag den 17. Dezember 2019 fand am Alexanderhof in Blindenmarkt, unserem Kompetenzzentrum, die letzte Bonuscard- Veranstaltung des Jahres statt.

weiterlesen



Anerkennung ÖKTR

Liebe Pferdefreunde

Wir freuen uns, über ein weiteres Highlight unseres Horseprotection – Seminarprogrammes berichten zu dürfen.
Die Anerkennung von Kursen in unserem Programm durch das OKTR.

weiterlesen



Was ,,Dynamisches, raumorientiertes, athletisches Longieren“ bewirken kann.

Träumen Sie nicht auch von einem schönen, gesunden, entspannten, kraftvollen und vor allem sicheren Pferd? – Von einem Partner und Freund, mit dem Sie sich gemeinsam weiterentwickeln und dabei viel Freude erleben können?

 

 

Ich erkläre Ihnen hier gerne, wie Sie das vor und neben der Arbeit unter dem Sattel durch dynamisches, raumorientiertes. athletisches Longieren erreichen können. Begleiten Sie mich auf einer Entdeckungsreise, die sie möglicherweise staunen lässt. Ich zeige einige herausragende Erfolgsgeschichten durch Longieren auf. Es ist die Königsklasse der Bodenarbeit, wenn man es mit Herz und viel Pferdeverstand praktiziert.

weiterlesen



Die Horseprotection Bonuskarte für 2020 ist da!

Die Horseprotection Kompetenzpartnerschaft ist bestrebt, sich ständig weiter zu entwickeln, um noch besser auf Problemstellungen reagieren zu können. Dazu gehört aber auch eine gute Informationsarbeit. Daher haben wir für Sie die Bonuskarte entwickelt!
Und jetzt ist bereits die zweite Bonuskarte für das Jahr 2020 fertig geworden.

weiterlesen



Abgetretenes Eisen – wie kann ich das verhindern?

Wer von uns kennt dieses Problem nicht und wurde schon damit konfrontiert? Wir als Hufschmiede müssen damit immer umgehen können.

Zu manchen Jahreszeiten passiert das Abtreten öfter und zu anderen weniger oft.

Woran liegt es nun, dass sich Pferde die Eisen abtreten können. Hier möchte ich Euch einige Gründe aufzählen die maßgeblich für dieses Problem sein könnten. weiterlesen


Sehr verlässlich!

Das Unternehmen hält die vereinbarten Termine verlässlich und pünktlich ein. Das Service ist sehr gut und bis jetzt, hat der Hufbeschlag meines Pferdes immer gut gepasst. Es wurde individuell auf die Bedürfnisse meines Pferdes eingegangen.

A.B., Amstetten

Hoofprotection
2020-04-19T05:53:14+02:00

A.B., Amstetten

Das Unternehmen hält die vereinbarten Termine verlässlich und pünktlich ein. Das Service ist sehr gut und bis jetzt, hat der Hufbeschlag meines Pferdes immer gut gepasst. Es wurde individuell auf die Bedürfnisse meines Pferdes eingegangen.

Rundum zufrieden!

Ich bin seit Jahren Kunde bei Hoofprotection, speziell bei Stefan Grum, und kann ihn absolut weiter empfehlen. Er ist äußerst bemüht, speziell bei jungen oder komplizierten Pferden bringt er die nötige Ruhe mit. Auch bei unserem Rehepferd war er immer um eine passende Lösung bemüht. Durch die ständige Weiterbildung sind auch knifflige Sachen kein Problem. Für mich würde kein anderer Hufschmied in Frage kommen. Meine Meinung!!!

Sabine R., Gr. Siegharts

Hoofprotection
2020-04-19T05:53:51+02:00

Sabine R., Gr. Siegharts

Ich bin seit Jahren Kunde bei Hoofprotection, speziell bei Stefan Grum, und kann ihn absolut weiter empfehlen. Er ist äußerst bemüht, speziell bei jungen oder komplizierten Pferden bringt er die nötige Ruhe mit. Auch bei unserem Rehepferd war er immer um eine passende Lösung bemüht. Durch die ständige Weiterbildung sind auch knifflige Sachen kein Problem. Für mich würde kein anderer Hufschmied in Frage kommen. Meine Meinung!!!

Jahrelang zufriedener Kunde

Kompetent, freundlich, zuverlässig, zu empfehlen.

K.K., 3252 Petzenkirchen

Hoofprotection
2020-04-19T05:56:28+02:00

K.K., 3252 Petzenkirchen

Kompetent, freundlich, zuverlässig, zu empfehlen.

Tolle professionelle Leistung

Sind mit dem Gesamtpaket ausgesprochen zufrieden; es wird immer gleichbleibende, gute Arbeit geleistet, auf die Verlass ist.

P.D., 3253 Erlauf

Hoofprotection
2020-04-19T05:56:00+02:00

P.D., 3253 Erlauf

Sind mit dem Gesamtpaket ausgesprochen zufrieden; es wird immer gleichbleibende, gute Arbeit geleistet, auf die Verlass ist.

Sehr zufrieden!

Sehr gutes Fachwissen!

Y.H., 3251 Purgstall

Hoofprotection
2020-04-19T05:54:20+02:00

Y.H., 3251 Purgstall

Sehr gutes Fachwissen!

Rundum zufrieden

Vielseitigkeitsreiterin Elke Ohrenberger über Hoofprotection:


Die enorme Belastung meiner Pferde durch den Vielseitigkeitssport ist eine Herausforderung für jeden Hufschmied. Mit dem Hoofprotection Team habe ich genau die Qualität in der Hufbearbeitung gefunden die ich mir erwarte. Durch ihre professionelle Arbeit leistet das Team einen großen Beitrag, die Gesundheit meiner Pferde zu erhalten, und das schon seit Jahren!

E. Ohrenberger

Hoofprotection
2020-04-19T05:55:26+02:00

E. Ohrenberger

Vielseitigkeitsreiterin Elke Ohrenberger über Hoofprotection: Die enorme Belastung meiner Pferde durch den Vielseitigkeitssport ist eine Herausforderung für jeden Hufschmied. Mit dem Hoofprotection Team habe ich genau die Qualität in der Hufbearbeitung gefunden die ich mir erwarte. Durch ihre professionelle Arbeit leistet das Team einen großen Beitrag, die Gesundheit meiner Pferde zu erhalten, und das schon seit Jahren!
0
0
Hoofprotection


WhatsApp
0676 490 49 94
info@hoofprotection.at
Newsletter