Aktuell
Behandlung eines Strahlbeinbruches
Roland Mauracher, unser in Tirol tätiger Kollege, hat immer wieder schwierigste Fälle zu lösen, die uns innerhalb der Gruppe stark beschäftigen. Der hier geschilderte Fall zog sich über einen Zeitraum von einem Dreivierteljahr. Roland war hier mit seinem ganzen Können beschäftigt und hat sich eine spezielle Lösung einfallen lassen. Und zwar hat er das Pferd mit einem Beschlag aus Holz versorgt um damit eine genaue Anpassung zu ermöglichen. Gleichzeitig wurde das Pferd tierärztlich kontrolliert und in regelmäßigen Abständen zur Kontrolle geröntgt. Informieren Sie sich über die ganze Geschichte von Ares weiterlesen
Hufkorrektur eines extrem vernachlässigten Pferdes durch Roland Mauracher
Manchmal passiert es uns noch, das wir zu einem Pferd gerufen werden und alle unsere Erwartungen übertroffen werden. In dem hier geschilderten Fall würde die Formulierung „Unser Pferd hat etwas lange Hufe, die doch jetzt wieder einmal geschnitten werden müssten“, die Realität nicht annähernd beschreiben. Lesen und sehen Sie im folgenden Artikel, mit welchem „Tatbestand“ Roland Mauracher konfrontiert wurde.
weiterlesen
Seminartag am Sonnenhof
Veranstaltet von der Fa. Weiss Hufbeschlagartikel, fand am Sonnenhof in Maria Ponsee ein Seminartag statt. Themen waren „Hoofmapping und Schmiedetechniken“ mit Mitch Taylor aus USA und „Beschlagtechnik mit Puhl- Platten“ mit Michael Puhl Deutschland.
Trainingstage, organisiert von Hoofprotection
Zu einigen unserer erfolgreichsten Fortbildungsveranstaltungen entwickelten sich die Trainingstage von Hoofprotection. Die Idee zu den Trainingstagen entstand während einer Fortbildung in England. weiterlesen
Durchstich am Ballen
Beim Schrittgehen in der Halle, stolperte das Pferd Jessy so unglücklich, dass er sich den Schenkel des Slidingeisens durch den Ballen in Richtung Strahl durchgestoßen hat.
Hufrehepferd Bodi
Das Pferd Bodi hatte chronische Hufrehe und wurde von Stefan Grum betreut. Er wendete hier eine Kombination aus verschiedenen Techniken an um dem Pferd helfen zu können.
Korrektur im Rahmen der Trainingstage Tillysburg
Während einer Seminarveranstaltung die von Hoofprotection organisiert wurde, hatten wir die Möglichkeit verschiedene Pferde zu beschlagen und auch Neues auszuprobieren.
Eines der dort vorgestellten Pferde wurde schon längere Zeit nicht ausgeschnitten und hatte daher sehr verformte und überlange Hufe. weiterlesen
Korrekturbeschlag Pferd Jonesco
Im Rahmen unserer Trainingstage in einer Pferdeklinik wurde uns das Pferd Jonesco vorgestellt. Die Aufgabe war, die Vorderhufe des Pferdes zu korrigieren und eine möglichst optimale Hufstellung und Bewegung zu erreichen.
Das Pferd wurde uns mit Kunststoffbeschlägen gezeigt, die Wände waren ausgebrochen, die Hufstellung außerhalb der natürlichen Achse und die Bewegung des Pferdes steif und staksig. weiterlesen