Die richtige Hufpflege

19. März 2018

Die Pflege der Hufe gehört neben dem täglichen Füttern und Ausmisten wohl zu den wichtigsten, täglichen Aufgaben des Pferdehalters. Unter Hufpflege versteht man, die Kontrolle und Reinigung der Hufe, sowie das Aufbringen von div. Pflege- und Heilmitteln.

Grundsätzlich werden alle vier Hufe mindestens einmal täglich kontrolliert und gereinigt. Den Anfang macht die Reinigung von außen mit einer Bürste, um die Hufwand und den Kronrand zu säubern. Dabei ist auf Verletzungen und poröse bzw. brüchige Stellen an der Hornwand zu achten.

Danach erfolgt die Reinigung der Sohlen- bzw. Bodenfläche. Mit dem dafür gedachten Hufauskratzer, wird der Hornstrahl und die Sohlenfläche gereinigt und von festsitzenden Steinen, Hölzern und Schmutz befreit. Der weißen Linie sollte man dabei besondere Aufmerksamkeit widmen und gegebenenfalls Steinchen entfernen.

Der Strahl sollte in schönem, kompaktem Zustand sein, ohne weiche, schwarze, stinkende Flecken und Löcher. Seine Oberfläche sollte glatt sein. Wenn der Strahl stark zerfranst ist, sollte unbedingt der Hufschmied zu Rat gezogen werden. Sollte man mit dem Hufmesser nicht geübt sein, bitte nicht selber versuchen, diese abstehenden Teile zu entfernen oder abzureißen. Pflegemittel – die es ja in Hülle und Fülle gibt – sollen nur mit Bedacht verwendet und aufgetragen werden. Ein- bis zweimal pro Woche ist völlig ausreichend. Eines der besten Pflegemittel ist sicher die saubere, feuchte Wiese!

Speziell Fette und Öle neigen dazu, in Kombination mit Staub, eine dichte Schicht auf der Hornwand zu bilden. Diese Schichten lassen den Huf nicht mehr atmen. Poröses, brüchiges Horn ist die Folge und die Abnutzung des Tragrandes nimmt dramatisch zu. Außerdem hält an der so beschädigten Hornwand Hufschutz schlecht oder gar nicht mehr! Dazu kommt, dass Öle und Fette keine Feuchtigkeit sind, dafür aber in den Feuchtigkeitshaushalt des Hufes eingreifen! Je nach Anwendungszeitpunkt, schließen sie Feuchtigkeit im Huf ein oder sperren sie aus.

Andere Präparate wie Kupfervitriol und Jodoform Äther, die beispielsweise zur Strahlfäulebehandlung eingesetzt werden, sollten nur in Absprache mit Hufschmied und Tierarzt verwendet werden! Ein sauberer Lebensraum ist auf Dauer sicher einer der wichtigsten Aspekte, um die Hufe eurer Pferde gesund zu erhalten!

 


Rundum zufrieden!

Ich bin seit Jahren Kunde bei Hoofprotection, speziell bei Stefan Grum, und kann ihn absolut weiter empfehlen. Er ist äußerst bemüht, speziell bei jungen oder komplizierten Pferden bringt er die nötige Ruhe mit. Auch bei unserem Rehepferd war er immer um eine passende Lösung bemüht. Durch die ständige Weiterbildung sind auch knifflige Sachen kein Problem. Für mich würde kein anderer Hufschmied in Frage kommen. Meine Meinung!!!

Sabine R., Gr. Siegharts

Hoofprotection
2020-04-19T05:53:51+02:00

Sabine R., Gr. Siegharts

Ich bin seit Jahren Kunde bei Hoofprotection, speziell bei Stefan Grum, und kann ihn absolut weiter empfehlen. Er ist äußerst bemüht, speziell bei jungen oder komplizierten Pferden bringt er die nötige Ruhe mit. Auch bei unserem Rehepferd war er immer um eine passende Lösung bemüht. Durch die ständige Weiterbildung sind auch knifflige Sachen kein Problem. Für mich würde kein anderer Hufschmied in Frage kommen. Meine Meinung!!!

Jahrelang zufriedener Kunde

Kompetent, freundlich, zuverlässig, zu empfehlen.

K.K., 3252 Petzenkirchen

Hoofprotection
2020-04-19T05:56:28+02:00

K.K., 3252 Petzenkirchen

Kompetent, freundlich, zuverlässig, zu empfehlen.

Tolle professionelle Leistung

Sind mit dem Gesamtpaket ausgesprochen zufrieden; es wird immer gleichbleibende, gute Arbeit geleistet, auf die Verlass ist.

P.D., 3253 Erlauf

Hoofprotection
2020-04-19T05:56:00+02:00

P.D., 3253 Erlauf

Sind mit dem Gesamtpaket ausgesprochen zufrieden; es wird immer gleichbleibende, gute Arbeit geleistet, auf die Verlass ist.

Sehr zufrieden!

Sehr gutes Fachwissen!

Y.H., 3251 Purgstall

Hoofprotection
2020-04-19T05:54:20+02:00

Y.H., 3251 Purgstall

Sehr gutes Fachwissen!

Sehr verlässlich!

Das Unternehmen hält die vereinbarten Termine verlässlich und pünktlich ein. Das Service ist sehr gut und bis jetzt, hat der Hufbeschlag meines Pferdes immer gut gepasst. Es wurde individuell auf die Bedürfnisse meines Pferdes eingegangen.

A.B., Amstetten

Hoofprotection
2020-04-19T05:53:14+02:00

A.B., Amstetten

Das Unternehmen hält die vereinbarten Termine verlässlich und pünktlich ein. Das Service ist sehr gut und bis jetzt, hat der Hufbeschlag meines Pferdes immer gut gepasst. Es wurde individuell auf die Bedürfnisse meines Pferdes eingegangen.

Rundum zufrieden

Vielseitigkeitsreiterin Elke Ohrenberger über Hoofprotection:


Die enorme Belastung meiner Pferde durch den Vielseitigkeitssport ist eine Herausforderung für jeden Hufschmied. Mit dem Hoofprotection Team habe ich genau die Qualität in der Hufbearbeitung gefunden die ich mir erwarte. Durch ihre professionelle Arbeit leistet das Team einen großen Beitrag, die Gesundheit meiner Pferde zu erhalten, und das schon seit Jahren!

E. Ohrenberger

Hoofprotection
2020-04-19T05:55:26+02:00

E. Ohrenberger

Vielseitigkeitsreiterin Elke Ohrenberger über Hoofprotection: Die enorme Belastung meiner Pferde durch den Vielseitigkeitssport ist eine Herausforderung für jeden Hufschmied. Mit dem Hoofprotection Team habe ich genau die Qualität in der Hufbearbeitung gefunden die ich mir erwarte. Durch ihre professionelle Arbeit leistet das Team einen großen Beitrag, die Gesundheit meiner Pferde zu erhalten, und das schon seit Jahren!
0
0
Hoofprotection


WhatsApp
0676 490 49 94
info@hoofprotection.at
Newsletter