Wie verbessert man die Hufqualität seines Pferdes?

11. September 2018

Die Qualität des Hufhornes ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Dabei spielten die Fütterung, ein funktionierenden Stoffwechsel, die Hygiene in der Pferdehaltung sowie die Hufbearbeitung eine große Rolle. Genaugenommen übernimmt der Pferdehuf hochkomplexe Aufgaben im Organismus. Er dient als Stoßdämpfung, Blutpumpe und Tastorgan. Alleine daran erkennt man die Wichtigkeit einer guten Hornqualität, die, die reibungslose Funktion dieser Aufgaben ermöglicht!

Der Huf ist ein Gebilde aus Horn, welches hauptsächlich aus Keratin besteht. Keratin ist ein Eiweißstoff, welcher von speziellen Zellen des Körpers gebildet werden kann. Dafür ist ein gut funktionierender Zellstoffwechsel notwendig. Jede Zelle braucht Wasser, Sauerstoff und Nährstoffe, um den Stoffwechsel aufrecht erhalten zu können. Das Pferd muss also adäquat gefüttert werden, damit die passenden Nährstoffe zur Produktion eines stabilen Hufhornes zur Verfügung stehen.

Eine wichtige Grundvoraussetzung für eine gute Hornqualität ist somit eine pferdegerechte Fütterung mit genügend Rohfaser, wenig Zucker, genügend Eiweiß und einer passenden Mineralstoff- und Spurenelementversorgung. Spurenelemente wie zum Beispiel Zink oder Mangan sind Bestandteile in vielen Enzymen, die als Katalysatoren im Stoffwechsel notwendig sind. Fehlen diese in der Futterration oder können diese nur ungenügend aus dem Futter verwertet werden, wird das Pferd nur minderwertiges Horn produzieren können.

Aus ganzheitlicher Sicht ist es vor allem die Leber, welche für die Hufhornqualität verantwortlich ist. Die Leber kann durch Entgiftungsprozesse belastet sein. In der TCM geht man darüber hinaus davon aus, daß auch emotionale Stresssituationen die Leber blockieren können. Da kann zum Beispiel deutlicher Ärger beim Pferd eine mögliche Ursache von Strahlfäule sein.

Bei hartnäckigen Problemen mit der Hufqualität empfehle ich Euch daher einen ganzheitlich geschulten Tierarzt, Therapeuten und Hufschmied zu Rate zu ziehen.

Dr. med.vet. Andrea Wüstenhagen

 


Rundum zufrieden!

Ich bin seit Jahren Kunde bei Hoofprotection, speziell bei Stefan Grum, und kann ihn absolut weiter empfehlen. Er ist äußerst bemüht, speziell bei jungen oder komplizierten Pferden bringt er die nötige Ruhe mit. Auch bei unserem Rehepferd war er immer um eine passende Lösung bemüht. Durch die ständige Weiterbildung sind auch knifflige Sachen kein Problem. Für mich würde kein anderer Hufschmied in Frage kommen. Meine Meinung!!!

Sabine R., Gr. Siegharts

Hoofprotection
2020-04-19T05:53:51+02:00

Sabine R., Gr. Siegharts

Ich bin seit Jahren Kunde bei Hoofprotection, speziell bei Stefan Grum, und kann ihn absolut weiter empfehlen. Er ist äußerst bemüht, speziell bei jungen oder komplizierten Pferden bringt er die nötige Ruhe mit. Auch bei unserem Rehepferd war er immer um eine passende Lösung bemüht. Durch die ständige Weiterbildung sind auch knifflige Sachen kein Problem. Für mich würde kein anderer Hufschmied in Frage kommen. Meine Meinung!!!

Tolle professionelle Leistung

Sind mit dem Gesamtpaket ausgesprochen zufrieden; es wird immer gleichbleibende, gute Arbeit geleistet, auf die Verlass ist.

P.D., 3253 Erlauf

Hoofprotection
2020-04-19T05:56:00+02:00

P.D., 3253 Erlauf

Sind mit dem Gesamtpaket ausgesprochen zufrieden; es wird immer gleichbleibende, gute Arbeit geleistet, auf die Verlass ist.

Sehr zufrieden!

Sehr gutes Fachwissen!

Y.H., 3251 Purgstall

Hoofprotection
2020-04-19T05:54:20+02:00

Y.H., 3251 Purgstall

Sehr gutes Fachwissen!

Rundum zufrieden

Vielseitigkeitsreiterin Elke Ohrenberger über Hoofprotection:


Die enorme Belastung meiner Pferde durch den Vielseitigkeitssport ist eine Herausforderung für jeden Hufschmied. Mit dem Hoofprotection Team habe ich genau die Qualität in der Hufbearbeitung gefunden die ich mir erwarte. Durch ihre professionelle Arbeit leistet das Team einen großen Beitrag, die Gesundheit meiner Pferde zu erhalten, und das schon seit Jahren!

E. Ohrenberger

Hoofprotection
2020-04-19T05:55:26+02:00

E. Ohrenberger

Vielseitigkeitsreiterin Elke Ohrenberger über Hoofprotection: Die enorme Belastung meiner Pferde durch den Vielseitigkeitssport ist eine Herausforderung für jeden Hufschmied. Mit dem Hoofprotection Team habe ich genau die Qualität in der Hufbearbeitung gefunden die ich mir erwarte. Durch ihre professionelle Arbeit leistet das Team einen großen Beitrag, die Gesundheit meiner Pferde zu erhalten, und das schon seit Jahren!

Jahrelang zufriedener Kunde

Kompetent, freundlich, zuverlässig, zu empfehlen.

K.K., 3252 Petzenkirchen

Hoofprotection
2020-04-19T05:56:28+02:00

K.K., 3252 Petzenkirchen

Kompetent, freundlich, zuverlässig, zu empfehlen.

Sehr verlässlich!

Das Unternehmen hält die vereinbarten Termine verlässlich und pünktlich ein. Das Service ist sehr gut und bis jetzt, hat der Hufbeschlag meines Pferdes immer gut gepasst. Es wurde individuell auf die Bedürfnisse meines Pferdes eingegangen.

A.B., Amstetten

Hoofprotection
2020-04-19T05:53:14+02:00

A.B., Amstetten

Das Unternehmen hält die vereinbarten Termine verlässlich und pünktlich ein. Das Service ist sehr gut und bis jetzt, hat der Hufbeschlag meines Pferdes immer gut gepasst. Es wurde individuell auf die Bedürfnisse meines Pferdes eingegangen.
0
0
Hoofprotection


WhatsApp
0676 490 49 94
info@hoofprotection.at
Newsletter