Kompetenzpartner
Irmi und Alexander Kronsteiner – Alexanderhof:
Im Jahr 2003 hatten Irmi und Alexander Kronsteiner den Traum einen Ort zu schaffen, an dem sich Mensch und Tier gleichermaßen wohlfühlen. Dieser Traum vom Pferdehof der besonderen Art wurde verwirklicht. Heute nutzen zahlreiche Schulen, Institutionen und Privatpersonen das breitgefächerte Angebot.
Pferde für Menschen – als Partner in Therapie, Pädagogik, Sport und Lebensbegleitung
Menschen für Pferde – als Botschafter für deren ganz besonderen Wert
Dr. med.vet. Andrea Wüstenhagen:
WERDEGANG:
- Studium der Veterinärmedizin in Wien
- Zusatzausbildung in „Physikalischer Medizin und Physiotherapie für Pferde“
sowie in „Traditioneller chinesischer Akupunktur“ - seit 2005 selbständig mit eigener Tierarztpraxis für ganzheitliche
Tiermedizin - 2008 Gründung eines eigenen Seminarinstituts „Institut für Tiergesundheit
und Pferdeverstand“ in Molln - Weiterbildungen in craniosakralen Osteopathie, Touch for Health,
energetische Heilungsmethoden, Pferdefütterung und Vitalstoffe
„Meine Denk- und Arbeitsweise sind sehr ganzheitlich, d.h. ich beziehe auch die Haltung, Fütterung, das Training sowie die emotionale Stressbelastungen in eine Ursachenfindung mit ein. Die Kombination einer manuellen Untersuchung auf Blockaden mit der Diagnose nach TCM ergibt eine komplexe Sicht auf aktuelle Probleme aber auch auf generelle Disharmonien des Patienten. In Absprache mit dem Besitzer erfolgt dann die passende Therapie (Physiotherapie, Osteopathie, Kinesiologie, Akupunktur, Kräuter, Homöopathie). Abschließend kann ich noch eine Fütterungsberatung oder die Erstellung eines geeigneten Trainingsplanes anbieten.
Besonders wichtig ist mir ein ruhiger und respektvoller Umgang mit dem Tier sowie eine ausführliche Beratung und Information des Tierbesitzers.“ (Dr. med.vet. Andrea Wüstenhagen)
Elisa Sommer – Fotografin:
“Ein Sonnenaufgang am Berg, ein Wanderritt durch das wilde Mühlviertel, ein Tag auf dem Wasser im Salzkammergut, eine Trainingsstunde am Reitplatz, ein Familientag am Land – dies und noch vieles mehr sind einzigartige Erlebnisse und Eindrücke, die man nie vergessen wird und die man für immer festhalten möchte.
Das Festhalten des Augenblicks ist meine Leidenschaft. Ich fotografiere am liebsten draußen, in der Natur, mit natürlichem Licht. Echte Erlebnisse, echtes Licht, echte Momente, authentische Aufnahmen – das ist mein Ziel, egal was ich fotografiere. Lichtstarkes und hochauflösendes Equipment ist dabei hilfreich, die Verhaftung im Augenblick ein Muss.
Nur so gelingt es unwiederbringliche Momente einzufangen.
Meine zweite Leidenschaft sind Pferde. Diese wunderbaren und im wörtlichen Sinne umwerfenden Geschöpfe begleiten mich schon fast mein ganzes Leben, seit mich im zarten Alter von 2 Jahren ein Almpony beim Streicheln mit seiner Schnauze „umgeworfen“ hat. Die Ausstrahlung, die Bewegungen und den Charakter der Pferde einzufangen ist eine Herausforderung. Besonders reizvoll ist es Pferd & Reiter gemeinsam zu inszenieren. Wahre Treue, Zuneigung und Partnerschaft zwischen Mensch und Tier ins Bild zu setzen und für immer festzuhalten” (Elisa Sommer)